News

Carbonfaser-verstärktes PC 3D-Compound

3D-Druck mit hoher mechanischer Stabilität dank Carbonfaser

Mit dem neuen Produkt 3D.mix PC CF (Art. Nr. 6619) nimmt die kcd GmbH erstmalig ein faserverstärktes 3D-Compound in das Produktsortiment auf.
Es handelt sich um ein Carbonfaser-verstärktes, modifiziertes Polycarbonat, mit den typischen besonderen kcd-Eigenschaften:

- gute Druckbetthaftung
- hohe Druckgeschwindigkeit
- kein beheizter Bauraum nötig
- UV-stabil und witterungsbeständig

Die Verstärkung mit Carbonfaser-Anteil bewirkt zudem eine hohe mechanische Stabilität.

Alle weiteren Informationen, sowie das technische Datenblatt finden Sie hier.



Niedrigtemperatur-Microspheres Masterbatche neu im Portfolio (ab 80 °C)

kcd nimmt neue Niedrigtemperatur-Microspheres Masterbatche in Sortiment auf

Der kcd GmbH ist es gelungen Masterbatche der Nouryon Niedrigtemperatur-Microspheres 031 DU 40 & 053 DU 40 ins Portfolio aufzunehmen:

- cell.mix a45/031_40 LTC (Art. Nr. 4054LTC)   Starttemperatur: 80 °C   maximale Expansion: 120 °

- cell.mix a45/053_40 LTC (Art. Nr. 4055LTC)    Starttemperatur: 96 °C   maximale Expansion: 138 °C

Beide Masterbatche sind 45%ig konzentriert auf einem niedrig-schmelzenden EVA-Trägersystem. So können niedrigschmelzende Polymere bei Verarbeitungstemperaturen zwischen 80 °C und 138 °C effektiv geschäumt werden.

Alle weiteren Informationen, sowie technische Datenblätter finden Sie hier.



Microspheres Masterbatch für Hochtemperatur-Anwendungen (260 °C)

kcd nimmt neues Microspheres Masterbatch cell.mix a62.5/F-260D für Hochtemperatur-Anwendungen in Sortiment auf

Wir freuen uns sehr, dass wir mit unseren neuem Produkt cell.mix a62.5/F-260D (Art. Nr. 4053) ein Microspheres Masterbatch entwickelt haben, welches ein Schäumen von Polymeren im Bereich von 200 °C bis 260 °C erlaubt. Diese hohen Temperaturen waren mit unserem bisherigen Portfolio an Microspheres Masterbatches nicht möglich und erlauben zahlreiche neue Anwendungsfelder in Kunststoffen, die bei hohen Temperaturen verarbeitet werden.

Alle weiteren Informationen, sowie das technische Datenblatt finden Sie hier.



Flammgeschütztes 3D-Compound

Mit dem '3D.mix ABS FR' (Art. Nr. 6616) hat die kcd GmbH ihr erstes flammgeschütztes 3D-Druck-Compound entwickelt und in das Portfolio aufgenommen. Das Material ist sowohl gemäß Glühdrahtprüfung nach DIN EN 60695-2-12:2022-11, als auch gemäß UL 94 - analoger Brandprüfung (1,6 mm Prüfkörperdicke) offiziell geprüft flammgeschützt und erfüllt damit höchste Ansprüche. Die Entwicklungsarbeiten für eine flammgeschützte Variante des etablierten '3D.mix ASA' (Art. Nr. 6606) sind bereits in vollem Gange.



Relaunch der kcd Internetpräsenz

Die kcd Kunststoffe, Additive und Beratung GmbH zeigt sich im neuen Online-Gewand und bietet Interessierten und Geschäftspartnern ab sofort eine innovative kunden- und produktorientierte Internetpräsenz. Alle Details der Standardprodukte der kcd sind direkt auf den Webseiten abrufbar. Über die klar gegliederten Produktgruppen und intuitiven Filterfunktionen können die passenden Produkte schnell gefunden werden. Technische Datenblätter werden zudem ab sofort automatisch über die Webseite generiert und sind somit stets in der aktuellsten Version direkt abrufbar.